FAQ
Was ist in der WasserBox?
Unser stilles Wasser wird nachhaltig und natürlich gewonnen. Es ist reichhaltig an wichtigen Mineralien:
Wie kann ich die WasserBox recyceln?
Du kannst die wasser.box auch mehrmals wieder auffüllen. In Deutschland haben wir eine Recycling Quote von 76%.
Die WasserBox gehört in die gelbe Tonne. Im Recyclinghof werden alle Bastandteile ohne Chemikalien voneinander getrennt. Der Papierbrei wird gereinigt und kommt in die Papiermaschine, nach nur 2.5h ist das Papier bereit und kann für neue Verpackungen z. B. neue Verpackungen für Pizza, Eier- oder Schuhkartons verwendet werden. Aufgrund der hohen Qualität können die Holzfasern bis zu 7-mal recycelt werden. Aus dem PE-Anteil können neue Kunststoffprodukte entstehen. Alu kann als Härtemittel im Zement weiterverwendet werden.
Woraus besteht die WasserBox?
Aus welchem Material sind die restlichen 4.3%?
In der Box befindet sich eine 5 Mikrometer (µm) dünne Aluminiumfolie. Das Aluminium dient als Schutzbarriere gegen Licht und schützt dadurch den Geschmack und die Haltbarkeit des Wassers.
Was ist BPA?
BPA (Bisphenol A) ist ein persistentes Toxin, das in vielen Kunststoffen, einschließlich vieler PET-Wasserflaschen, enthalten ist. Sonneneinstrahlung und Korrosion von Plastikflaschen können dazu führen, dass das für den Körper schädliche BPA ins Trinkwasser gelangt.
Wie bekomme ich WasserBox für mein Event oder mein Unternehmen?
Wir freuen uns dich und deine Gäste mit der WasserBox zu versorgen. Schreibe uns einfach eine Mail an hello@wasserbox.de.
Kann ich die WasserBox personalisieren?
Klar!
Aus welchem Material ist der Deckel?
Wie stellt ihr sicher, dass die Verpackung recycelt werden kann?
Die Recycling-Quote für Getränkekartons in Deutschland liegt bei 76%. Für das Recycling von Getränkekartons gibt es ein etabliertes System in Deutschland. Grundvoraussetzung dafür ist, dass der Getränkekarton in den Sortieranlagen als eigenständige Fraktion erfasst und aussortiert wird. Wird der Karton also richtig im gelben Sack/der gelben Tonne entsorgt, ist damit auch schon dessen Recycling sichergestellt